Seit 2003 führend in der Trüffelkultur in Mitteleuropa!

Selbst Trüffel kultivieren?
TrüffelGarten macht es möglich!
Die ersten Ernte-Erfolge (Kunden von TrüffelGarten):
Erster Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. uncinatum): Nov.2008, Gerald Gruber Bezirk Wr.Neustadt (NÖ, AT)
Erster Perigordtrüffel (Tuber melanosporum): Winter Saison 2011-2012, Ingo Fritsch Bezirk Kiel (DE)
Erster Wintertrüffel (Tuber brumale): Winter Saison 2012-2013, Gerald Gruber Bezirk Wr.Neustadt (NÖ, AT)
Erster Großsporigetrüffel (Tuber macrosporum): 2.09.2020, Stefan Spahr Bezirk Büren (CH)
Erster Frühlingstrüffel (Tuber borchii): 22.02.2021, Bettina Koberstein, Hegau (DE)

TrüffelGarten bietet ihnen:
- - hochwertiges Pflanzgut für Ihre Trüffelkultur
- kompetente Beratung durch Fachleute (Trüffelkultur Seminar)
- eine attraktive Auswahl an Trüffelarten und Wirtsbäumen
- Service, von der Standortswahl bis zur Ernte (Erntehelfer)
- Bestimmung von Trüffelfunden
- Identifizierung von Ektomykorrhizaproben - - Ausbildung zum Trüffelhund
TrüffelGarten ist Ihr verläßlicher Partner für die Trüffelkultur.
Die mit Trüffel beimpften Bäume sind das ideale Pflanzgut für die Trüffelkultur im Garten oder am Feld. Der kommerzielle Trüffelanbau unter naturnahen Bedingungen ist bereits Realität. Dennoch zählen Trüffel immer noch zu den teuersten Speisepilzen der Welt.
Aber warum Trüffel teuer importieren? - Trüffelfunde in weiten Teilen Europas zeigen, dass der Trüffelanbau auch in Mittel-und Nordeuropa möglich ist!
Trüffelgärten sind eine wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Investition. Mit der Pflanzung eines Trüffelgartens schaffen sie einen neuen Lebensraum, nicht nur für die seltenen Trüffel selbst, sondern auch für viele andere Arten, die den Strukturreichtum eines Trüffelhains mit Leben erfüllen werden.