Unsere mykorrhizierten Bäume sind der Schlüssel zu Ihrem eigenen Trüffelhain. Ursprünglich haben wir uns auf die Burgundertrüffel spezialisiert – und bereits 2008 konnten unsere Kunden in der Region Wiener Neustadt die allerersten selbst gezüchteten Trüffeln Österreichs ernten!
Dieser Erfolg war nur der Anfang! Heute bieten wir eine erlesene Auswahl an Trüffelbäumen, darunter die begehrte Périgordtrüffel sowie Winter-, Frühlings-, Gekröse- und Großsporige Trüffeln.
Unten sehen Sie einige unserer beeindruckendsten Erstfunde – echte Meilensteine für unsere Kunden und in manchen Fällen sogar Premieren für ganz Mitteleuropa! Unsere Trüffelbäume beginnen bereits nach 3 bis 7 Jahren, ihre kostbaren Schätze preiszugeben.
Erster Burgundertrüffel : November 2008, Gerald Gruber Bezirk Wr.Neustadt (NÖ, AT)
Erster Perigordtrüffel : Winter Saison 2011-2012, Ingo Fritsch Bezirk Kiel (DE)
Erster Wintertrüffel : Winter Saison 2012-2013, Gerald Gruber Bezirk Wr.Neustadt (NÖ, AT)
Erster Großsporigetrüffel : 2.09.2020, Stefan Spahr Bezirk Büren (CH)
Erster Frühlingstrüffel : 22.02.2021, Bettina Koberstein, Hegau (DE)
Alle Fotos kommen aus eigener Aufzucht oder aus der unserer Kunden!
Nach unten scrollen!
Unsere Erfolge in Österreich
Gerald Gruber hat im November 2008 in einer seiner Trüffelplantagen die erste Burgundertrüffel geerntet (nach 5 Jahren). In der Wintersaison 2012-2013 nach 6 Jahren in seiner zweiten Plantage die ersten Périgord und Wintertrüffeln geerntet.
Erste Burgundertrüffel Ernte für die Fam. Slavik am 26.10.2024 nach 7 Jahre. Trotz der schlechten Erntesaison (zu trockene Wetterbedingungen im Jahr 2024)!!
Baumarten: Hainbuche, Baumhasel, Schwarzföhre, Zerreiche, Pecannussbaum
Wolfgang und Philipp besitzen eine kleine Trüffelplantage mit vier verschiedene Trüffelarten. Die verschiedenen Baumarten (Hainbuchen, Föhren, Zerreichen, Baumhaseln) wurden im Herbst 2015 gesetzt. Die erste Trüffelsuche erfolgte Anfang Februar 2024 mit zwei Hunden und es hat eine erfolgreiche Perigordtrüffel (Tuber melanosporum) Ernte gegeben! Die Wintertrüffel (Tuber brumale) und die Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. uncinatum) wurden auch gefunden. In einer zweiter Suche Mitte März 2024 wurde die Frühlingstrüffel (Tuber borchii) gefunden. Es sind die ersten gezüchteten Frühlingstrüffeln in Österreich!
Leo Wegerth, ist der Besitzer eine Trüffelplantage 0,5ha groß. Pflanzung Herbst 2016). Am 12 Feb. 2022 hat er nach 6 Jahren die erste Wintertrüffel (Tuber brumale) geerntet.
Anfang Sept.2020 !
Bäume im Jahr 2003 gesetzt, erster entdeckter Trüffel im Juni 2016 in seinem Trüffelhain im Garten (in der Nähe von Graz).
Nachdem er im Juli 2018 (nach 6 Jahren) die ersten Burgundertrüffel/Sommerernte (Tuber aestivum var.uncinatum) geerntet hat ging sein Erfolg mit der berühmten Perigordtrüffel (Tuber melanosporum) weiter. Im Dezember 2018 (nach 6 Jahren) hat er seine erste Perigordtrüffel geerntet. Auch im Januar und Februar 2019 geht die Trüffelernte erfolgreich weiter und seine Trüffelplantage (Hainbuchen und Baumhaseln gemischt) zeigt eine vielversprechende zukünftige Produktion.
Nach unseren ersten Ergebnissen im kleinen Rahmen in der Wintersaison 2011-2012 in Deutschland sowie 2012-2013 in Österreich, ist Thomas Morris mit diesem Erfolg der erste bedeutende Perigordtrüffelzüchter Österreichs und wahrscheinlich ganz Mitteleuropas.
Nevzat Honic hat im August 2018 nach 8 Jahren in seiner Trüffel/Obst Plantage seine ersten Burgundertrüffel (Sommerernte am 6.08.18) geerntet (NÖ, Raum Alland). Reihen mit Trüffelbäumen und Reihen mit Obstbäumen (Birne/Apfel) wechseln einander ab.
Martin Pfeffer, Artzt, ist der Besitzer eine kleine Trüffelplantage (0,5ha). Am 20 Juli 2016 hat er nach 9 Jahren die ersten Burgundertrüffel (Zerreichen, Hainbuchen, Baumhaseln, schwarzföhren) geerntet! Am 7.12.2022 die Ersten Périgordtrüffeln (Flaumeichen)!!
Ronald Preissegger, Christbaumbauern, ist der Besitzer einer Trüffelplantage. Am 15 Juli 2016 hat er nach 8 Jahren die ersten Burgundertrüffel (Sommer Ernte) geerntet!
Fam.Hinteregger & Fam.Hochstetter. Erste Burgundertrüffel Ernte am 24.10.2015 nach 9 Jahre. Bezirk St.Pölten.
Franz Fiereder, Elektriker, ist der stolze Besitzer einer Trüffelplantage von 2,5ha. Im Dez. 2020 hat er nach 4 Jahren (Bäume gepflanzt im Herbst 2016) die ersten Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. uncinatum)-Wintertrüffel (Tuber brumale) und Großsporige Trüffel (Tuber macrosporum) geerntet und nach 3 Jahre (Bäume gepflanzt im Herbst 2017) die ersten Perigordtrüffeln (Tuber melanosporum)!
Erste Burgundertrüffel-Ernte am 20.12.2014 in Nach 7 Jahre hat Anton´s "Trüffel Allee" ihre ersten Trüffel produziert.
in der Winter Saison 2022-2023 hat Christof Schuster (Zuckerbäcker) seine ersten Périgordtrüffeln geerntet! Die Bäume (Hainbuchen, Zerreichen) wurden im Herbst 2011 gepflanzt und am 20.12.2022 zum erste Mal "untersucht".
Die kleine Plantage befindet sich in Penon einer Fraktion der Gemeinde Kurtatsch im Südtiroler Unterland am Fuße des Fennberges
Unser erster Trüffelfund (Burgundertrüffel- Tuber aestivum var. uncinatum) am 14.07.2024 erfolgte an einer 4,5 Jahre alten Hainbuche im jüngsten Pflanzabschnitt.
Die Trüffelplantage wurde in drei Etappen angelegt und besteht aus Hainbuchen, Zerreichen, Stieleichen, Baumhaseln, Strauchhaseln und Schwarzkiefern.
Wir freuen uns riesig über den Erfolg und bedanken uns an TrüffelGarten für die hervorragenden Baumsetzlinge: Benjamin
In einer im Herbst 2012 angelegten Trüffelplantage unweit von Freiburg (mit verschiedenen Wirtsbäumen: Baumhaseln, Hainbuchen, Schwarzföhren und Eichen) wurden am 10 Sept. 2017 unter einer Baumhasel die ersten Burgundertrüffeln gefunden.
Am 22.02.2021 wurden die ersten Frühlingstrüffeln gefunden. Nach 7,5 Jahren unter Hainbuchen!
Es sind die ersten gezüchteten Frühlingstrüffel in Deutschland, Österreich und Schweiz!
in der Wintersaison 2015-2016 haben Anja und Miro nach 7 Jahren die ersten Burgundertrüffel geerntet.
Plantage mit Baumhaseln, Hainbuchen und Zerreichen.
In der Wintersaison 2011-2012 hat Ingo Fritsch die ersten in Deutschland kultivierten Perigordtrüffel geerntet - bei Trüffelbäumen von TrüffelGarten.
Ingo Fritsch besitzt einen zweiten Trüffelhain im Bayern, der nun auch in Produktion gegangen ist. Im Herbst 2012 fanden sich die ersten Burgundertrüffeln.
Manfred Obermayer, Stuckateur, ist der stolze Besitzer einer Trüffelplantage von 1,5ha. Im Dez. 2018 hat er nach 8 Jahren die ersten Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. uncinatum) geerntet!
Corinne und Jürg Baumann konnten nach 8 Jahren im August 2016 die ersten Burgunder-Trüffel (Sommer Ernte) in ihrer Plantage ernten.
am 7.08.2022 hat die Familie Klingler-Walenstadt deren ersten Burgundertrüffel (Tuber aestivum var. uncinatum) nach 6 Jahren geerntet. Plantage wurde im Herbst 2016 gepflanzt. Hainbuchen und Baumhaseln.
am 26.12.2021 hat die Familie Wiesner deren ersten Wintertrüffel (Tuber brumale) nach 5 Jahren geerntet. Plantage wurde im Herbst 2016 installiert.
am 25.07.2021 hat die Familie Bieri deren ersten Burgundertrüffel (Sommer Ernte) nach 5 Jahren gefunden! Plantage wurde im Herbst 2016 installiert.
Auf der Plantage von Stefan Spahr (trueffelgarten.ch) am 2.12.2017 nach nur 4 Jahren einen Haselstrauch erstmals Winter Trüffel (Tuber brumale) produziert. Die Fundstelle war bereits von Schnee bedeckt, was für den Trüffelhung "Piri" jedoch kein Hindernis ist, die Trüffel aufzuspüren.
Nächster Erfolg von Stefan Spahr, diesmal mit der großsporigen Trüffel (Tuber macrosporum). Bäume im Jahr 2016 gesetzt, erste Ernte am 2 Sept. 2020!
Es sind die ersten gezüchteten großsporigen Trüffel in der Schweiz und vermutlich sogar in ganz Mitteleuropa!
Im November 2020 hat Jürg Truninger seinen ersten Burgundertrüffel in seiner Plantage nach 6 Jahren gefunden!
Im Sommer 2019 hat Erich Küng seinen ersten Burgundertrüffel in seiner Plantage nach 8 Jahren gefunden!
Im April 2024 hat die Familie Riedesel deren ersten Frühlingstrüffel (Tuber borchii) nach 7 Jahren geerntet.
Jordi Fouga, Restaurant Besitzer im Département Östliche Pyrenäen in Südfrankreich, hat im Winter Saison 2020-2021 die ersten Périgordtrüffel unter Steineichen (Quercus ilex) und Zwergeichen (Quercus coccifera) geerntet. Die Bäume wurden im Herbst 2011 gepflanzt.
José Saqué, Weinbauer im Département Östliche Pyrenäen in Südfrankreich, hat am 28.1.2008 die erste Périgordtrüffel unter einer Baumhasel (Corylus colurna) in Nachbarschaft einer Steineiche (Quercus ilex) geerntet. Ein solch früher Fund nach 3 Jahren ist zwar die Ausnahme, verspricht jedoch eine ertragreiche Zukunft für die gesamte Plantage!
Im Februar 2009 waren schon unter mehreren Bäumen von Trüffelgarten Erträge zu verzeichnen.
Laurent Erre, Weinbauer und Imker in Frankreich (östliche Pyreräen), hat im 2010 seine erste Trüffel unter einer Kermeseiche (Quercus coccifera) geerntet (nach 3 Jahre!). In Januar 2013 hat die oben abgebildete Steineiche (Q. ilex) nach 5 Jahren ihre erste Perigordtrüffel produziert.
Im Dezember 2020 hat Jordi Vilanova seinen ersten Perigordtrüffel in seiner Plantage nach 6 Jahren gefunden!
Trüffelplantage mit Steineichen (Quercus ilex)
Robert Pairot, ehemaliger Produzent von Champagner-Korken , hat in seinem Ruhestand ein neues und ertragreiches Hobby gefunden: er erntet seit fünf Jahren Périgordtrüffel in seiner Plantage (Pflanzung 2008).
Trüffelgarten Urban & Pla OG. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.